• 0Einkaufswagen
Physiotherapie- & Gesundheitszentrum Römerbad
  • Physiotherapie
  • Sauna/Römerbad
    • Sauna Infos
    • Bio-Sauna
    • Außenbereich
    • 90-95°C Vulcanus-Sauna
    • Saunaregeln
    • Römerbad
  • Massage
    • Massage Infos
    • Wellness Ganzkörpermassage
    • Rückenmassage
    • Hot-Stone-Massage
    • Bambus Massage
    • Fußreflexzonenmassage
    • Wellness Gesichtsmassage
  • Kurse
    • Kurs Info
    • Erstes Babyglück
    • Babymassage mit Cranio-Sacrale
    • Babyschwimmen
    • Kinderschwimmen
    • Schwangerschaftsgymnastik
    • Aqua Zumba
    • ZPP Gerätegestütztes Krafttraining
    • Aquafahrrad, Wassertrampolin, Aqua-Fit Mix
  • Shop
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Galerie
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Wissen kompakt und individuell über euer Baby

Die erste Zeit zuhause

Sie möchten sich auf die -meist unterschätzte- Zeit nach der Geburt mit ihrem Baby vorbereiten? Dieser Kurs ist kein klassischer Geburtsvorbereitungskurs, sondern eine wundervolle Ergänzung dazu und legt seinen Fokus auf die erste Zeit zuhause.

Wir sprechen über alle relevanten Themen, so dass Sie den neuen Herausforderungen entspannt und sicher entgegenblicken können:

• Besonderheiten in den ersten Lebenswochen
• Schlafen – Anzeichen für Müdigkeit und Überforderung des Babys erkennen
• Essen – Frühe Hungerzeichen
• Weinen – Trösten können
• Beruhigungsmöglichkeiten
• Beziehungsvolle Pflege beim Wickeln, Aus- und Anziehen, Aufnehmen und Ablegen eines Babys und Baden
• Eltern-Kind-Bindung – warum ist Körperkontakt/Nähe so wichtig
• Kann ein Baby verwöhnt werden?

Dieser Kurs ist ein Individualkurs und findet in einer Kleinstgruppe statt (max. 4 Personen).

Kursleitung:


Marion Hüeber

Babymassagetrainerin DGBM

Familienkinderkrankenschwester

Msc Early Life Care

Kurzbiografie Marion Hüeber

Kurzbiografie Marion Hüeber

Ich bin Marion Hüeber. Ich habe viele Jahre als Kinderkrankenschwester auf einer Neugeborenen- Intensivstation gearbeitet und in einem Kindergarten für körperbehinderte Kinder. Mit meinem ersten Sohn habe ich einen Babymassagekurs belegt und meine Liebe an dieser Art der Berührung entdeckt. Anschließend habe ich die Ausbildung zur Babymassagekursleitung gemacht.

2015 habe ich die Klinik verlassen und Weiterbildungen zur Familienkinderkrankenschwester realisiert. Seitdem arbeite ich in der Beratung, Begleitung und Unterstützung für Familien in Schwangerschaft und den ersten drei Lebensjahren. Die Krönung meiner Arbeitsjahre ist mein Studium im Bereich von Early Life Care, dass ich dieses Jahr mit einem Master of Sciene Abschluss vollendet habe. Während meines Studiums habe ich Fortbildungen zu Craniosacralen Kinderbehandlungen besucht. Mein besonderer Augenmerk liegt auf Baby, Geburt und Trauma.

Seit 2022 arbeite ich als Netzwerkkoordinatorin bei den Frühen Hilfen in Reutlingen. Mein Beruf macht mir viel Freude und mein persönliches Ziel ist, Eltern einen möglichst guten Start in die Zeit mit ihrem Kind zu ermöglichen. Dafür brenne ich.

Kurzbiografie Marion Hüeber

Ich bin Marion Hüeber. Ich habe viele Jahre als Kinderkrankenschwester auf einer Neugeborenen- Intensivstation gearbeitet und in einem Kindergarten für körperbehinderte Kinder. Mit meinem ersten Sohn habe ich einen Babymassagekurs belegt und meine Liebe an dieser Art der Berührung entdeckt. Anschließend habe ich die Ausbildung zur Babymassagekursleitung gemacht.

2015 habe ich die Klinik verlassen und Weiterbildungen zur Familienkinderkrankenschwester realisiert. Seitdem arbeite ich in der Beratung, Begleitung und Unterstützung für Familien in Schwangerschaft und den ersten drei Lebensjahren. Die Krönung meiner Arbeitsjahre ist mein Studium im Bereich von Early Life Care, dass ich dieses Jahr mit einem Master of Sciene Abschluss vollendet habe. Während meines Studiums habe ich Fortbildungen zu Craniosacralen Kinderbehandlungen besucht. Mein besonderer Augenmerk liegt auf Baby, Geburt und Trauma.

Seit 2022 arbeite ich als Netzwerkkoordinatorin bei den Frühen Hilfen in Reutlingen. Mein Beruf macht mir viel Freude und mein persönliches Ziel ist, Eltern einen möglichst guten Start in die Zeit mit ihrem Kind zu ermöglichen. Dafür brenne ich.

Preis:

75,-EUR pro Person/120,-EUR pro Paar

Termine:

1x Montag von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

20.11.2023/08.01.2024./29.01.2024

Rufen Sie uns an

Tel.: 07472 / 964 12 96

E-Mail

Mail: info@gz-roemerbad.de

Gesundheitsbereich

  • Zum Physiotherapiezentrum
  • Gesundheit Info
  • ZPP Gerätegestütztes Krafttraining
  • Akuttermine

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • 90-95°C Vulcanus-Sauna
  • AGB
  • Akuttermine
  • Aqua Zumba
  • Aquafahrrad, Wassertrampolin, Aqua-Fit Mix
  • Außenbereich
  • Ayurveda Ganzkörpermassage
  • Babymassage mit Cranio-Sacrale
  • Babyschwimmen
  • Bambus Massage
  • Bio-Sauna
  • Datenschutzerklärung
  • Dies ist auch nicht die Startseite
  • Dies ist nicht die Startseite
  • Erstes Babyglück
  • Fitnesstraining
  • Fußreflexzonenmassage
  • Galerie
  • Gesundheit Info
  • Gesundheitszentrum
  • Gutscheine Info
  • Honigmassage
  • Hot-Stone-Massage
  • Impressum
  • Jobs
  • Kasse
  • Kinderschwimmen
  • Kontakt
  • Kurs Info
  • Massage Infos
  • Medizinisches Kinesio Taping
  • Mein Konto
  • Physiotherapie
  • Römerbad
  • Rückenmassage
  • Sauna Infos
  • Saunaregeln
  • Schwangerschaftsgymnastik
  • Termin Formular
  • Versandarten
  • Warenkorb
  • Wassertrampolin
  • Wellness Ganzkörpermassage
  • Wellness Gesichtsmassage
  • wertgutschein
  • Widerrufsbelehrung
  • Willkommen im Römerbad
  • Zahlungsarten
  • ZPP Gerätegestütztes Krafttraining

Kategorien

  • Wissenswertes

Archiv

  • Oktober 2017
  • August 2017
Nach oben scrollen
Kurzbiografie Nicole Weiss

Seit 2004 bin ich als Physiotherapeutin tätig.

Im Jahre 2011 habe ich mit der Fortbildung AORT ( Autonome Osteopatische Repositionstechniken, bei Rafael van Assche) den Einstieg in die Welt der ganzheitlichen Behandlungsmethoden gefunden.

So startete ich 2013 mit der Ausbildung im Bereich der Physioenergetik an der internationalen Akademie für Physioenergetik in Wien und habe dort 2016 die Prüfung zur Physioenergetikerin abgelegt. Die Physioenergetik mit seinen vielfältigen Behandlungsmethoden hat mich 2017 endgültig in Ihren Bann gezogen. Ich habe mich für die Begleitung der Physioenergetikausbildungen in Deutschland zur Assistentin im Bereich der Physioenergetik ausbilden lassen. Seither wirke ich bei der Ausbildung neuer Physioenergetiker/-innen mit.

In den letzten 5 Jahren habe ich mich mit Aufbauseminaren immer mehr in die Physioenergetik eingearbeitet.

Um meinen Traum zu verwirklichen, meine Patienten ganzheitlich auf allen Ebenen diagnostizieren und behandeln zu können, habe ich 2020 die Prüfung zu Heilpraktikerin abgelegt.