• 0Einkaufswagen
Gesundheitszentrum Römerbad Rottenburg
  • Zum Physiotherapiezentrum
  • Sauna
    • Sauna Info
    • 60-70 °C Bio-Sauna
    • Außenbereich und Außensauna
    • 90-95°C Vulcanus-Sauna
    • Römerbad
    • Saunaregeln
  • Massage
    • Massagen Info
    • Wellness Ganzkörpermassage
    • Rückenmassage
    • Hot-Stone-Massage
    • Bambusstab Massage
    • Fußreflexzonenmassage
    • Wellness Gesichtsmassage
  • Kurse
    • Kurs Info
    • Babyschwimmen
    • Kinderschwimmen
    • Schwangerschafts Wassergymnastik
    • Aqua-Zumba
    • Wassertrampolin
    • Wasserfahrrad
    • Anmeldeformular Kurse
  • Shop
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Jobs
    • Galerie
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Eine Bezahlung mit EC-Karte ist bei uns möglich.

Therapie Preisliste:

Präventskurse nach § 20 1 SGB V, sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention gelistet. Die Kosten werden von den meisten Krankenkassen  zu 80 % erstattet. Informationen erhalten Sie bei uns oder Ihrer Krankenkasse
  • Physiotherapie
    28,00 €
    KG, auch auf neurophysiologischer Grundlage 20 min
  • Physiotherapie
    25,00 €
    KG bei zentralen Bewegungsstörungen (PNF) 20 min
  • Physiotherapie
    35,00 €
    KG-Gerät, parallele Einzelbehandlung bis 3 Personen 45  min
  • Physiotherapie
    40,00 €
    KG-Gerät, parallele Einzelbehandlung bis 3 Personen 60  min
  • Physiotherapie
    32,00 €
    Manuelle Therapie (MT) 20 min
  • Physiotherapie
    8,00 €
    Traktions- Extensionsbehandlung 15 min
  • Physiotherapie
    37,50 €
    Lymphdrainage Teilbehandlung  (MLD-30) 30 min
  • Physiotherapie
    52,50 €
    Lymphdrainage Großbehandlung  (MLD-45) 45 min
  • Physiotherapie
    68,50 €
    Lymphdrainage Großbehandlung  (MLD-60) 60 min
  • Physiotherapie
    16,00 €
    Fangopackung mit Ruhe 20 min
  • Physiotherapie
    14,50 €
    Heißluft 15 min
  • Physiotherapie
    11,00 €
    Kälteanwendungen 10 min
  • Physiotherapie
    20,00 €
    Klassische Massagetherapie (KMT) 20 min
  • Anamnese
    69,00 €
    Anamnese und Eingangscheck inkl. Fitnessanalyse mit Einweisung in die jeweilige Therapie a 60 Minuten
  • FPZ 10 PLUS 2 Rückenschule
    119,00 €
    FPZ 10 PLUS 2 Rückenschule nach § 20 SGB v. 12 Therapieeinheiten
    in der Gruppe werden mit 80 % anteilig von den Krankenkassen übernommen
  • Muskelfunktionsanalyse
    128,00 €
    Analyse der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur.
  • Bioimpendanzanalyse BIA
    49,00 €
    Bioimpendanzanalyse BIA, Stoffwechselmessung
  • Analyse Muskelverkürzungen
    49,00 €
    Überprüfung der Dehnbarkeit und etwaiger Muskelverkürzungen.
  • Faszientraining
    119,00 €
    Faszientraining 10 Therapieeinheiten in der Gruppe (Selbstzahler Kurs)
  • Kinesio - Taping (nach Indikationsbereichen) HWS, BWS, LWS, Rumpf, Bein, Arm und Fuß
    2,00 €
    Kinesio – Tape (12,- € plus laufenden Zentimeter wird teilweise von der
    Krankenkasse übernommen)
  • Sauna & Wellnesbereich
    19,00 €
    Tageskarte in die Sauna, ins Dampfbad, zu den Ruheräumen und ins Schwimmbad.
  • Sauna & Wellness 10 er Karten
    170,00 €
    10 Mal Eintritt in die Sauna, ins Dampfbad, zu den Ruheräumen und ins Schwimmbad.
  • Sauna & Wellnesbereich
    14,00 €
    Saunaeintritt bis zu 2 Stunden

Gesundheitsbereich

  • Zum Physiotherapiezentrum
  • Gesundheit Info
  • ZPP Gerätegestütztes Krafttraining
  • Akuttermine

Sauna & Wellnessbereich

  • 90-95°C Vulcanus-Sauna
  • 60-70 °C Bio-Sauna
  • Römerbad
  • Saunaregeln
  • Außenbereich und Außensauna

Adresse:

Gesundheitszentrum Römerbad Sauna
Elsa-Brandström-Weg 3
72108 Rottenburg am Neckar

E-Mail: info@gz-roemerbad.de
Tel: 07472 / 964 12 96

Öffnungszeiten

Gesundheitszentrum:

Mo – Do:

07:00 – 20:00

Freitag:

08:00 – 17:00

Sauna:

Geschlossen bis September

 

Gesundheit

  • Zum Physiotherapiezentrum
  • Gesundheit Info
  • ZPP Gerätegestütztes Krafttraining
  • Akuttermine

Sauna

  • 90-95°C Vulcanus-Sauna
  • 60-70 °C Bio-Sauna
  • Römerbad
  • Saunaregeln
  • Außenbereich und Außensauna

Massagen

  • Wellness Ganzkörpermassage
  • Rückenmassage
  • Bambusstab Massage
  • Hot-Stone-Massage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Wellness Gesichtsmassage
Copyright © Gesundheitszentrum Römerbad / by Synergie Media
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Cookie Richtlinien: Diese Website verwendet Cookies - weitere Informationen finden Sie hier unter den Einstellungen und in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies zustimmen!Cookies ablehnen!Einstellungen

Gesundheitszentrum Römerbad – Cookie-Einstellungen und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies um Ihnen verschiedene Funktionen auf unserer Website zur Verfügung zu stellen und um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wir verwenden Cookies um analysieren zu können, wann Sie unsere Website besuchen, wie Sie mit unserer Website interagieren und um die Funktionen der Website an Ihre Nutzererfahrung anzupassen.

Um mehr über Cookies und deren Verwendung zu erfahren, können Sie hier auf die verschiedenen Reiter bzw. die Kategorieüberschriften klicken.

Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren verschiedener Cookies, Auswirkungen auf die Funktionen, die bereitgestellten Dienste und Ihre Nutzererfahrung hat.

Wichtige Website Cookies

Die folgenden Cookies sind unbedingt notwendig um Ihnen einige Funktionen unserer Website zur Verfügung zu stellen und um zu gewährleisten, daß Sie unsere Website reibungslos verwenden können.

Da die folgenden Cookies unbedingt notwendig, für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sind, wirkt sich das Blockieren der Cookies unmittelbar auf die reibungslose Funktion unserer Website aus.

Es ist Ihnen jedoch jederzeit freigestellt alle Cookies von unserer Website in Ihren Browser-Einstellungen zu blockieren. Das hat jedoch zur Folge, daß Sie bei jedem Besuch unserer Website immer wieder erneut gefragt werden Cookies zu akzeptieren oder diese abzulehnen.

Wir respektieren Ihre Entscheidung vollkommen, wenn Sie dennoch alle Cookies von unserer Website ablehnen wollen. Um zu verhindern, daß Sie wieder und wieder beim Besuch unserer Website gefragt werden, ob Sie die Cookie-Einstellungen akzeptieren, erlauben Sie uns dafür einen Cookie zu speichern. Ihnen ist jederzeit freigestellt Cookies abzulehnen oder für eine bessere Funktion der Website, andere Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie unsere Cookies ablehnen, dann werden alle gesetzten Cookies unserer Website entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste, mit den auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie prüfen können, welche Cookies von uns gespeichert wurden. Aus Sicherheitsgründen ist es uns nicht möglich, Ihnen Cookies von anderen Domains zu zeigen oder deren Einstellungen zu verändern. Sie können das jedoch in Ihren Browser-Sicherheitseinstellungen prüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies speichern gesammelte Informationen über die Nutzung unserer Website und die Effektivität unserer Marketingkampagnen. Sie helfen uns dabei unsere Website und deren Funktionen für Sie anzupassen und Ihre Nutzererfahrungen zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, daß wir Ihre Besuche auf unserer Website analysieren, dann können Sie dies hier für Ihren Browser deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Services wie Google Webfont, Google Maps und externe Video Provider. Da diese Provider persönliche Informationen wie Ihre IP-Adresse sammeln könnten, geben wir Ihnen hier die Möglichkeit das zu unterbinden. Bitte beachten Sie, daß dies die Funktionalität und die Darstellung unserer Website stark einschränken kann. Die Änderungen werden nach dem Aktualisieren der Seite wirksam.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo und Youtube video Einbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies zustimmen!Cookies ablehnen!
Kurzbiografie Nicole Weiss

Seit 2004 bin ich als Physiotherapeutin tätig.

Im Jahre 2011 habe ich mit der Fortbildung AORT ( Autonome Osteopatische Repositionstechniken, bei Rafael van Assche) den Einstieg in die Welt der ganzheitlichen Behandlungsmethoden gefunden.

So startete ich 2013 mit der Ausbildung im Bereich der Physioenergetik an der internationalen Akademie für Physioenergetik in Wien und habe dort 2016 die Prüfung zur Physioenergetikerin abgelegt. Die Physioenergetik mit seinen vielfältigen Behandlungsmethoden hat mich 2017 endgültig in Ihren Bann gezogen. Ich habe mich für die Begleitung der Physioenergetikausbildungen in Deutschland zur Assistentin im Bereich der Physioenergetik ausbilden lassen. Seither wirke ich bei der Ausbildung neuer Physioenergetiker/-innen mit.

In den letzten 5 Jahren habe ich mich mit Aufbauseminaren immer mehr in die Physioenergetik eingearbeitet.

Um meinen Traum zu verwirklichen, meine Patienten ganzheitlich auf allen Ebenen diagnostizieren und behandeln zu können, habe ich 2020 die Prüfung zu Heilpraktikerin abgelegt.