• 0Einkaufswagen
Physiotherapie- & Gesundheitszentrum Römerbad
  • Physiotherapie
  • Sauna/Römerbad
    • Sauna Infos
    • 60-70 °C Bio-Sauna
    • Außenbereich und Außensauna
    • 90-95°C Vulcanus-Sauna
    • Saunaregeln
    • Römerbad
  • Massage
    • Massage Infos
    • Wellness Ganzkörpermassage
    • Rückenmassage
    • Hot-Stone-Massage
    • Bambus Massage
    • Fußreflexzonenmassage
    • Wellness Gesichtsmassage
  • Kurse
    • Kurs Info
    • Babyschwimmen
    • Kinderschwimmen
    • Schwangerschaftsgymnastik
    • Aqua Zumba
    • ZPP Gerätegestütztes Krafttraining
    • Aquafahrrad, Wassertrampolin, Aqua-Fit Mix
  • Shop
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Jobs
    • Galerie
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Sauna Rottenburg Wasserfahrrad Kinderschwimmen Rottenburg Mann lachend aktiv im Wasser Massage Rottenburg Sauna Rottenburg Sauna Rottenburg Sauna Rottenburg Römerbad Bistro Trainingsgeräte 1 Gymnastikraum 2
Copyright © Gesundheitszentrum Römerbad - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Kurzbiografie Nicole Weiss

Seit 2004 bin ich als Physiotherapeutin tätig.

Im Jahre 2011 habe ich mit der Fortbildung AORT ( Autonome Osteopatische Repositionstechniken, bei Rafael van Assche) den Einstieg in die Welt der ganzheitlichen Behandlungsmethoden gefunden.

So startete ich 2013 mit der Ausbildung im Bereich der Physioenergetik an der internationalen Akademie für Physioenergetik in Wien und habe dort 2016 die Prüfung zur Physioenergetikerin abgelegt. Die Physioenergetik mit seinen vielfältigen Behandlungsmethoden hat mich 2017 endgültig in Ihren Bann gezogen. Ich habe mich für die Begleitung der Physioenergetikausbildungen in Deutschland zur Assistentin im Bereich der Physioenergetik ausbilden lassen. Seither wirke ich bei der Ausbildung neuer Physioenergetiker/-innen mit.

In den letzten 5 Jahren habe ich mich mit Aufbauseminaren immer mehr in die Physioenergetik eingearbeitet.

Um meinen Traum zu verwirklichen, meine Patienten ganzheitlich auf allen Ebenen diagnostizieren und behandeln zu können, habe ich 2020 die Prüfung zu Heilpraktikerin abgelegt.