Gesundheitszentrum Römerbad Rottenburg
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Gesundheit Info
    • FPZ Rückenschmerztherapie
    • Physiotherapie
    • Medizinisches Kinesio Taping
    • Ernährungscoaching
  • Sauna
    • Sauna Info
    • 60-70 °C Bio-Sauna
    • Außenbereich und Außensauna
    • 90-95°C Vulcanus-Sauna
    • Dampfbad
    • Römerbad
    • Saunaregeln
  • Massage
    • Massagen Info
    • Wellness Ganzkörpermassage
    • Rückenmassage
    • Hot-Stone-Massage
    • Bambusstab Massage
    • Fußreflexzonenmassage
    • Wellness Gesichtsmassage
  • Kurse
    • Kurs Info
    • Kurs Belegungsplan
    • Online Kurse
    • Babyschwimmen
    • Kinderschwimmen
    • Schwangerschafts Wassergymnastik
    • Aqua-Zumba
    • Wassertrampolin
    • Wasserfahrrad
    • Anmeldeformular Kurse
  • Shop
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Jobs
    • Galerie
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Instagram

Medizinisches Kinesio Taping

Zum Termin Formular !

Jetzt Wunschtermin Vereinbaren

Sie können über unser Termin-Formular Ihren Wunschtermin, für Ihre Therapie vereinbaren.

Hintergrundwissen Kinesio Taping

Das Kinesiotape wurde von dem Japaner Dr. Kenzo Kase Anfang der siebziger Jahre entwickelt. Er hat sich als erster die gewebskettigen Strukturen und Verbindungen der Oberhaut, Lederhaut, Unterhaut, des Bindegewebes und der Muskulatur zu Nutze gernacht. Zur Reizaufnahme und damit zur Oberflächensensibilität ist die Haut mit unterschiedlichen Typen von Rezeptoren ausgestattet, dadurch ist es möglich, degenerative Veränderungen des Bewegungsaparates durch Therapeutisches-Tapen zu beheben. Bewegungen werden reguliert und wieder korrekter ausgeführt.

Material und seine Wirkung:

Das Material ist Luftdurchlässig und Feuchtigkeitsresistent. Es besteht aus hautfreundlicher, dehnbarer Baumwolle (Dehnung bis auf 140 %) und haftet mit einem Poly-Acryl-Kleber.

• Regulation von Wärme, Hyperämisierung (Durchblutungsförderung)
• Vegetative Ebene (Stoffwechselprozesse)
• Die Haut, Lederhaut und Unterhaut wird angehoben, Lymphgefäße werden aktiviert, interzellulare Flüssigkeiten werden besser zirkuliert.
• Förderung von Interstitiellen Ödemen (Schutzeinlagerungen im Gewebe), subkutane Flüßigkeitsregulierung.
• Die Kompression eines Kinesio Tape reicht bis zu den Skelettstrukturen (Knochen)

Die Farben der Tapes:

• Wirkt Deppresionen entgegen
• Photosynthese der Haut, durch das Farbspektrum der Tapes
• Die Regeneration wird durch die bunten Tapes beeinflußt

Rot: Wärme, aggressiv

Blau: kühl, sedierend

Grün und Gelb: beruhigend

Schwarz: neutral

Indikationen: Bei welchen Beschwerden hilft ein Kinesio Tape?

• Muskelverspannungen, Muskelkater
• Zerrungen
• Prellungen
• Kopfschrnerz, Mygräne, Nackenschmerzen
• Tinitus
• Carpaltunne)-Syndronn (Einengung eines Nerves im Bereich der Handwurzel)
• Impingement-Syndrom (Schmerzen im Schultergelenk auf Grund diverser Symptome)
• Fersensporn (Kegelartige einwachsung, meißt resultierend aus einer überbeanspruchung der Achillessehne)
• Halux (Schiefstand der Großzehe) muss nicht immer operativ entfernt werden
• Chondropathia-Patellae (Knorpelkrankheit der Kniescheibe)
• Restless Leg (Durchblutungsstörung im Bein)
• Gelenkarthrose

Kontraindikationen: Bei welchen Beschwerden findet das Kinesiotape keine Anwendung?

• Allergie gegen das Tape
• Narben (sollten nicht vor 6 Monaten getaped werden)
• Hautkrankheiten (Pilz, Neurodermitis,Krebs)
• Akute Entzündungen: Schwellung-Erwärrnung-Rötung-Schmerzen-eingeschränkte Funktion
• Bei drei Faktoren gleichzeitig, nicht Tapen!

PREISLISTE:

  • Medizinisches Kinesio - Taping
    2,00 €
    Nach Indikationsbereichen: HWS, BWS, LWS, Rumpf, Bein, Arm und Fuß
    Kinesio – Tape (12,- € plus laufenden Zentimeter wird teilweise von der
    Krankenkasse übernommen)

Gesundheitsbereich

  • FPZ Rückenschmerztherapie
  • Physiotherapie
  • Medizinisches Kinesio Taping
  • Ernährungscoaching

Adresse:

Gesundheitszentrum Römerbad Sauna
Elsa-Brandström-Weg 3
72108 Rottenburg am Neckar

E-Mail: info@gz-roemerbad.de
Tel: 07472 / 964 12 96
Fax: 07472 / 980 68 26

FPZ Rückenzentrum Rottenburg
E-Mail: info@rz-rottenburg.de
Tel: 07472 / 964 12 96
Fax: 07472 / 980 68 26

Öffnungszeiten

Gesundheitszentrum:
FPZ Rückenzentrum Rottenburg:

Mo – Do:

08:00 – 20:00

Freitag:

08:00 – 17:00

Sauna:

Montag (Frauensauna): 17:00-22:00

Freitag: 17:00-22:00

Samstag: 16:00-22:00

Sonntag: 13:30-19:00

Gesundheit

  • FPZ Rückenschmerztherapie
  • Physiotherapie
  • Medizinisches Kinesio Taping
  • Ernährungscoaching

Sauna

  • 90-95°C Vulcanus-Sauna
  • 60-70 °C Bio-Sauna
  • Dampfbad
  • Römerbad
  • Saunaregeln
  • Außenbereich und Außensauna

Massagen

  • Wellness Ganzkörpermassage
  • Rückenmassage
  • Bambusstab Massage
  • Hot-Stone-Massage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Wellness Gesichtsmassage
Copyright © Gesundheitszentrum Römerbad / by Synergie Media
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK